Für jedes Schmuckstück den passenden Service

So vielfältig und einzigartig wie unsere Schmuckstücke, so vielfältig und einzigartig sind auch die Gewohnheiten und der Alltag jeder Trägerin und jedes Trägers.

Getragene Schmuckstücke weisen mit der Zeit Abnutzungsspuren auf, auch wenn sie aus Gold oder Platin gefertigt sind. Ebenfalls hinterlassen alltägliche Tätigkeiten wie Kochen, Reinigen oder Gartenarbeiten feinste Resten von Seife, Handcrème oder Staub und mindern so das Funkeln der Diamanten und Edelsteine. Wir reinigen Ihre Schmuckstücke fachgerecht und polieren sie professionell, damit Ihre Kostbarkeiten wieder strahlen wie am ersten Tag.

Unser Know-how – Ihre Vorteile

Durch Abnutzung, Verschleiss oder durch kleinere Unfälle benötigen defekte Schmuckstücke fachgerechte Reparaturen. Wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihr liebstes Stück zu begutachten und eine optimale Lösung für eine mögliche Reparatur, Restauration oder Umarbeitung anzubieten. Wir wissen um den emotionalen und sachlichen Wert Ihres Schmuckstückes. In unserem Atelier beschäftigen wir acht höchst qualifizierte Goldschmiede mit jahrelanger Erfahrung. Durch die hauseigenen Reparaturen entfallen Transportkosten und –Risiken und Ihr Juwel ist bei uns in sicheren Händen.

Stets bestrebt die neusten und innovativsten Techniken anzuwenden, garantieren wir Ihnen den bestmöglichen Service. Wir haben Fachpersonal mit Goldschmiedeausbildung an der Front und können so stets eine kompetente Beratung anbieten.

Unsere Schmuck-Serviceleistungen*

  • Fachgerechte Reinigung mittels Ultraschallbad oder Wasserdampfdruck
  • Hochstehende Politur und Oberflächenbearbeitungen
  • Rhodinier-Arbeiten
  • Individuelle Anfertigungen und Umänderungen
  • Funktionale Reparaturen aller Art (löten, lasern, Teile ersetzen, etc.)
  • Grössenänderungen
  • Professionelle Kontrolle der Edelsteinfassungen und der Edelsteine
  • Schmuckschätzungen
  • Gravuren

*Bei unserem hauseigenen Schmuck bieten wir die Reinigung, die einfache Politur (ohne Rhodinier-Arbeiten) sowie die Schmuckkontrolle kostenlos an.

Schmuck FAQ

Was ist Rhodium und weshalb wird Weissgoldschmuck rhodiniert??

Rhodium ist ein Edelmetall und gehört zur Gruppe der Platinmetalle und wird bei uns vorwiegend für die Oberflächenveredelung verwendet. Das Rhodinieren selbst ist ein galvanischer Vorgang. In einem elektrolytischen Bad, in dem sich flüssiges Rhodium befindet, wird mittels Strom der gewünschte Gegenstand mit Rhodium überzogen und veredelt und verleiht so dem Schmuckstück diese hochweisse Platinfarbe.

Einige Kunden wünschen bewusst keinen Rhodiumüberzug, sie bevorzugen das warme, leicht gelbliche Weiss des Weissgoldes. Dieser warme Farbton entsteht durch die Legierung von Gold, Palladium und Silber.

Wie reinige ich meinen Schmuck oder kann ich meinen Schmuck zur Reinigung bringen??

Ihre Gold- und Platinschmuckstücke können unter lauwarmem Wasser mit einer Zahnbürste sanft gereinigt werden. Verwenden Sie kein Waschmittel oder Seife und schliessen Sie vorgängig den Lavabostopfen. Ausgenommen von dieser Reinigung sind alle Ketten, die mit einem Faden aufgezogen wurden oder Stücke, die wasserunverträglich sind.

Sind Sie unsicher oder möchten Sie Ihre Stücke professionell reinigen lassen? Wir übernehmen dies gerne für Sie.

Wie kontrolliere ich, ob die Edelsteine und Diamanten immer noch gut befestigt sind??

Diese Kontrolle ist anspruchsvoll und wird unter dem Mikroskop durchgeführt. Deshalb bieten wir Ihnen an, Ihre Schmuckstücke kostenlos bei uns kontrollieren zu lassen.

Kann ich eigene Steine mitbringen, um daraus ein Schmuckstück zu kreieren? Gehe ich hier ein Risiko ein??

Ja, Spezialanfertigungen sind unser Fachgebiet und wir garantieren Ihnen höchste Sorgfalt bei der Herstellung Ihres Schmuckstücks.

Nichtsdestotrotz besteht bei der Arbeit mit Edelsteinen auch das Risiko, dass Steine wegen ihrer Spaltbarkeit zersplittern. Dieses Risiko übernehmen wir für Steine, die sie in unserem Geschäft kaufen. Für Steine, die nicht bei uns gekauft werden, können wir dieses Risiko nicht übernehmen.

Ich habe alten Schmuck. Was kann ich damit tun??

Wir bieten Ihnen hierfür verschiedene Lösungen an:

Umänderung: Gerne zeigen wir Ihnen auf, wie ihr Schmuckstück mit wenig Aufwand wieder in neuem Glanz erstrahlen kann und fertigen Umänderungen nach Ihren individuellen Wünschen an.

Verwendung Ihrer Steine für eine Neuanfertigung: Wir überprüfen den Zustand Ihrer Steine und kreieren mit den ausgewählten Juwelen Ihr neues Lieblingsschmuckstück.

Anrechnung von Altgold: Beim Kauf eines neuen Schmuckstücks oder einer Uhr kann Ihr altes Schmuckstück zum Altgoldpreis angerechnet werden

Einschmelzen und Wiederverwendung Ihres Goldes: Diese Option ist etwas aufwendiger und kostspieliger, wird jedoch bei einem hohen emotionalen Wert der alten Schmuckstücke manchmal gewünscht. Ihre alten Schmuckstücke schmelzen wir zusammen und kreieren daraus etwas ganz Neues für Sie. Lassen Sie sich bei uns beraten.

Können Sie auch hochwertigen antiken Schmuck reparieren??

Wir verfügen über Goldschmiede, die auf Antikschmuck-Reparaturen spezialisiert sind. Gerne führen wir diese Arbeiten in unserem hauseigenen Atelier für Sie aus.

Können Diamanten kaputt gehen??

Ja, trotz Härte 10 auf der Mohsschen Härteskala kann der Diamant zerspringen, denn er besitzt eine hohe Spaltbarkeit. Vermeiden Sie deshalb Schläge an Türgriffen, Eisenstangen und harten Gegenständen. Wiederholtes Aufeinanderprallen von Ringen durch Klatschen oder Ähnliches sollte ebenfalls vermieden werden.